Übersicht IoT im ländlichen Raum mit TTN

Übersicht IoT im ländlichen Raum mit TTN

Im Rahmen der 16. Kieler Linux Tage am 14. & 15.09.2018 werden wir einen Vortrag zum Thema IoT im ländlichen Raum mit Hilfe des TTN halten.

Wir haben seit März 2017 im TTN eine eigene Gruppe eröffnet und können mittlerweile ca. 20 aktive Mitstreiter dort finden die bis jetzt schon 8 LoRaWAN Gateways in Betrieb genommen haben. Um den Kreis Schleswig-Flensburg mit einem flächendeckenden Netz auszustatten brauchen wir aber noch einige Sponsoren die am besten auch gleich hohe Gebäude oder Türme mitbringen auf denen man möglichst hoch Gateway betreiben kann.

In diesem Vortrag möchte ich einen Überblick geben was das The Things Network ist und was man damit so anstellen kann.

Es passt gut in das Digitalisierungskonzept des Landes Schleswig-Holstein um eine umfassende open Data Quelle zu eröffnen aber auch um z.B. einfache Aktoren zu schalten.

Was ist das TTN?
Wie kann man es selber Nutzen?
Welche Erfahrungen haben wir im letzten Jahr gemacht?
Was sind unsere Pläne für die kommenden 12 Monate?

– günstige Nodes zur Umweltdaten Erfassung
– Projekte die wir schon in der Umsetzung haben
– Projektideen die wir gerne umsetzen möchten

UPDATE

Der Termin ist nun fest:

  • Beginn: 11:00 (15.09.2018)
  • Ende: 12:00
  • Raum: R114
  • Adresse KITZ Kiel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.