Digitaler Fortschritt wird sichtbar: Zehn „Digitale Orte im Land der Ideen“ ausgezeichnet

Der Klimawandel macht auch vor der Ostsee nicht Halt: Seit einigen Jahren sorgt der steigende Meeresspiegel für vermehrte Sturmfluten im Bereich Schleimünde. Gestiegene Wasserpegel, Hochwasser und überflutete Ufer sind die Folge. Eine kontinuierlich wachsende Gruppe von IT-begeisterten Menschen hat sich deshalb zu Nucleon e.V. zusammengeschlossen; unter dem Motto „Rettet die Schlei“ bauen und betreiben die Ehrenamtlichen offene und frei zugängliche Kommunikationsnetze, mit denen sie die Bevölkerung über den aktuellen Pegelstand und die Wasserqualität der Schlei informieren sowie im Notfall auch rechtzeitig Alarm schlagen können

Rettet die Schlei

Das Ziel ist ein Monitoring System für die Schlei das neben den Pegelständen auch die Wasserqualität umfassen wird. Da wir diese Ziele nicht ohne Partnerschaften erreichen können werden wir weiterhin unsere Vernetzung erweitern.
Die eingerichtete Seite unterhttps://rettet-die-schlei.de beinhaltet zur Zeit die Karte zu den vorhandenen Pegeln und ein Monitoring Dashboard.

Das blaue Palais

Wo: Baderup, bei Karin und Hanni im „Stall“ Wann: Samstag den 23.11.2019, 10:00 bis ca. 18:00 Uhr Was: klönen, fachsimpeln, hacken, bauen, basteln, austauschen, und und und… Platz haben wir dort reichlich. Von daher können wir 15 Interessierten Platz bieten. Abgesehen davon ist jeder herzlich willkommen um uns kennenzulernen und …